-
Februar 2019 Masterinformationstag DHBW CAS meet & more
14:00-19:00 Uhr - DHBW CAS, Bildungscampus 13, 74076 Heilbronn
Wollen Sie Ihre Bewerbung als Fach- und Führungskraft optimieren? Möchten Sie in einem kostenlosen Schnupper-Workshop an Ihren Stärken arbeiten oder mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren, die ein berufsintegrierendes Masterstudium unterstützen? Dann kommen Sie zu uns: Überzeugen Sie sich selbst vom umfangreichen Angebot des DHBW CAS!
Auf Sie wartet ein Nachmittag mit Informationen zu Master-Studiengängen und Weiterbildungsangeboten, mit Workshops, Unternehmenspräsentationen und Praxisprojekten unserer Studierenden. Befragen Sie unsere Alumni. Suchen Sie im „Marktplatz Duales Masterstudium“ nach Stellenangeboten. Ein Fachvortrag „Wirtschaftlich erfolgreich in Zeiten des Umbruchs“ von Prof. Dr. Thilo Grundmann verbindet alle Aspekte.
Wir heißen Studieninteressierte sowie Studierende, Alumni und Arbeitgeber herzlich willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldung Programm DHBW CAS meet & more -
März 2019 Web-basierte Infoveranstaltung zum Master Wirtschaftsingenieurwesen
16:30-18:00 Uhr - AdobeConnect Webkonferenz
Die Wissenschaftlichen Leitungen bieten Ihnen am Donnerstag, den 14. März 2019 um 16:30 Uhr eine web-basierte Informationsveranstaltung zum dualen Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an.
Vorgestellt werden der Master Wirtschaftsingenieurwesen und das berufsbegleitende und berufsintegrierende Studienkonzept des Dualen Masters. Die Webkonferenz erfolgt per AdobeConnect.
Zur Anmeldung -
März 2019 Informationsveranstaltung an der DHBW Heidenheim
17:00-18:30 Uhr - DHBW Heidenheim, Marienstr. 20, 89518 Heidenheim, Raum 203 (Aula), 2. OG
Die DHBW Heidenheim veranstaltet am Mittwoch, den 20. März eine Informationsveranstaltung zum Dualen Master.
Vorgestellt werden:- Fachbereich Wirtschaft (allgemeine Informationen, vertiefend die Studienrichtungen MBM Accounting, Controlling und Steuern // MBM Finance // MBM General Business Management // MBM Marketing // MBM Personal und Organisation // MBM Supply Chain Management, Logistik und Produktion)
- Studiengänge des Fachbereichs Technik (allgemeine Informationen, vertiefend die Studiengänge Maschinenbau // Wirtschaftsingenieurwesen)
- Studiengänge des Fachbereichs Sozialwesen
- Studiengang des Bereich Gesundheit
Ansprechpartnerin: Gaby Sakowski, Standort-Geschäftsstelle des DHBW CAS, Marienstr. 20, 89518 Heidenheim, Telefon: 07321.2722-471, E-Mail: gaby.sakowski(at)cas.dhbw.de -
März 2019 Infoveranstaltung zum Dualen Master für Unternehmen
15:00-16:30 Uhr - DHBW Stuttgart, Paulinenstr. 50, 70178 Stuttgart, Raum wird im Foyer bekannt gegeben
Die DHBW Stuttgart lädt am Dienstag, den 26. März 2019 zu einer Informationsveranstaltung für duale Partnerunternehmen ein.
Erfahren Sie alles über die Masterstudiengänge des Fachbereichs Wirtschaft der DHBW und wie sie den Dualen Master zum Finden, Binden und Entwickeln optimal nutzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anmeldung
Ansprechpartnerin: Elke Langhammer, Standort-Geschäftsstelle des DHBW CAS, Telefonnr. 0711.1849-145, E-Mail: elke.langhammer(at)cas.dhbw.de -
März 2019 Informationsveranstaltung an der DHBW Stuttgart zum Master Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit
17:00-18:30 Uhr - DHBW Stuttgart, Paulinenstr. 50, 70178 Stuttgart, Raum wird im Foyer bekannt gegeben
Die DHBW Stuttgart veranstaltet am Dienstag, den 26. März 2019 eine Informationsveranstaltung.
Vorgestellt werden die Studiengänge/-richtungen der Fachbereiche Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Anmeldung
Ansprechpartnerinnen:- Elke Langhammer, Standort-Geschäftsstelle des DHBW CAS, Tel. 0711.1849-145, E-Mail: elke.langhammer(at)cas.dhbw.de
- Eva Mergenthaler, Standort-Geschäftsstelle des DHBW CAS, Tel. 0711.1894-144, E-Mail: eva.mergenthaler(at)cas.dhbw.de
-
April 2019 Informationsveranstaltung an der DHBW Stuttgart zum Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen
18:00-19:00 Uhr - DHBW Stuttgart, Herdweg 23, 70174 Stuttgart, Raum 003
Die DHBW Stuttgart veranstaltet am Dienstag, den 2. April 2019 eine Informationsveranstaltung. Vorgestellt wird der Masterstudiengang Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen durch die Wissenschaftliche Leitung.
Anmeldung
Ansprechpartnerin: Elke Langhammer, Sekretariat Master-Studiengänge Wirtschaft, Tel.: 0711.1849-145, E-Mail: elke.langhammer(at)cas.dhbw.de