Top-Themen Elektrotechnik
Neben dem Masterstudiengang Elektrotechnik bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, einzelne Module oder mehrere Module in Form eines Hochschulzertifkats zu besuchen. Zudem möchten wir Ihnen Neuigkeiten rund um den Studiengang vorstellen.
Passende Zertifikatsprogramme zur Elektrotechnik
Neben einem kompletten Masterstudium am DHBW CAS bieten wir Ihnen auch kürzere "Weiterbildungs-Bausteine" an, zum Beispiel in Form von Zertifikatsprogrammen. Diese können Sie als Certificates of Advanced Studies (CAS) oder Diplomas of Advanced Studies (DAS) belegen.
Zum Studiengang Elektrotechnik finden Sie im Rahmen der Wissenschaftlichen Weiterbildung folgende Zertifikatsprogramme:

Kommunikationstechnik für 5G
Der neue Mobilfunkstandard 5G eröffnet viele neue Einsatz- und Anwendungsgebiete. Entwickeln Sie intelligente Technologieangebote und technische Systeme weiter.

Automatisierungstechnik für Elektrotechniker*innen
Eignen Sie sich wertvolles Wissen rund um die Themen Antriebe, Prozesse und Robotik. Erfahren Sie, wie Sie bestehende Fertigungsverfahren um- und weiterdenken können.

Automatisierungstechnik für Mechatroniker*innen
Erfahren Sie, wie die Digitalisierung Automatisierungsprozesse verändert. Erwerben Sie deshalb als Mechatroniker*in oder Maschinenbauer*in Kompetenzen in elektronischer Automatisierungstechnik.

Energietechnik
Der Umgang mit komplexer Energie-Infrastruktur und der Wandel der Energieversorgung stehen im Zentrum dieses Zertifikats. Weitere Themen sind Erneuerbare Energien, Umweltmanagement und Energiespeicher.
Neuigkeiten aus dem Master Elektrotechnik
Lernen Sie uns besser kennen und erfahren Sie Neues rund um den Master Elektrotechnik und das DHBW CAS.

Ausgezeichnet für: keimfreie Medikamenten-Produktion und mehr
Philipp Wimberger gewinnt mit seiner Masterarbeit im Studiengang Elektrotechnik. Sein Arbeitgeber, die Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen, schätzt den direkten Mehrwert für das Unternehmen. Die Verleihung erfolgt am 28. Oktober an insgesamt drei Absolvent*innen des DHBW CAS. Zum gesamten Artikel

„Keine Elfenbeinturm-Arbeiten“
Master-Preise für drei Bachelor-Studierende: Ekaterina Chechelnitskaya, Nick Reisner und Nick Harnischfeger gewinnen den erstmalig ausgeschriebenen Elektrotechnik-Preis. Für ihre exzellenten, praxisrelevanten Studienarbeiten in der Elektrotechnik und Mechatronik der DHBW Mosbach erhalten sie Studienmodule des DHBW CAS, die sich auf ein späteres Masterstudium anrechnen lassen. Zum gesamten Artikel

Elektrotechnik-Preis für Bachelor-Studis
lektrotechnik- und Mechatronik-Studierende aufgepasst: Die DHBW Mosbach vergibt an drei ihrer Bachelor-Studierenden einen Spezial-Preis. Für herausragende Studienarbeiten können sie Weiterbildungsmodule gewinnen, die sich auf ein späteres duales Masterstudium am DHBW CAS anrechnen lassen. Zum gesamten Artikel