Kinderschutz-Fachkraft
Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule und Gesundheitswesen werden in einer mehrteiligen Fortbildung in allen relevanten Fragen und Praktiken des Kinderschutzes weitergebildet.
Abschluss | Teilnahmebestätigung oder Zertifikat "Fachkraft im Kinderschutz" |
---|---|
Veranstaltungsnummer | 20190718_Kindersch |
Termin(e) | 18.07.-19.07.2019 |
Dauer | 7 Tage |
Veranstaltungszeiten | jeweils von 9:00-16:30 Uhr |
Arbeitsaufwand | 48/56 Unterrichtseinheiten (UE) |
Ort | DHBW Center for Advanced Studies Bildungscampus 13 74076 Heilbronn |
Zielgruppe |
|
Teilnahmevoraussetzungen | Grundlegender Abschluss einer sozialpädagogischen Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem relevanten Feld. |
Dozenten/-innen | Prof. Dr. Matthias Moch |
Kosten | 1.000 € |
Anmeldung | Anmeldeformular (PDF, 308KB) |
Anmeldefrist | 27. Juni 2019 |
Informationsflyer |
Ihr Nutzen
Qualifizierung als „insoweit erfahrene Fachkraft“ entsprechend dem Bundeskinderschutzgesetz sowie den §§ 8a/b SGB VIII nach den Maßgaben des KVJS als überörtlicher Kinderschutzbehörde.
Inhalte
Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule und Gesundheitswesen werden in einer mehrteiligen Fortbildung in allen relevanten Fragen und Praktiken des Kinderschutzes weitergebildet. Der Seminarplan orientiert sich an den jeweils gesetzlich fundierten und theoretisch begründeten Ansätzen, Kinder und Jugendliche vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft zu schützen. Ihre Inhalte entsprechen den Empfehlungen des Kommunalverbandes Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS).
Methoden
- Vortrag
- Diskussion
- Gruppenarbeiten
- Fallarbeiten/Übungen
- individuelle externe Fallbearbeitung und Dokumentation
zurück zur Übersicht der Angebote