Ausschreibung Modulverantwortungen im Dualen Master der DHBW
Aufgrund neuer Modulentwicklungen schreibt der Fachbereich Wirtschaft am DHBW CAS die Aufgabe der oder des Modulverantwortlichen für nachfolgende Module rückwirkend ab 1. Oktober 2025 bis 30. September 2029 aus:
Im Dualen Masterstudiengang General Business Management (GBM):
| Modul-Nr. | Modulbezeichnung | Modulbeschreibung |
|---|---|---|
| W3M10209 | Rationales Entscheiden – Urteilsbildung und Entscheidungsfindung | Download Modulbeschreibung |
Im Dualen Masterstudiengang Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie (PMW):
| Modul-Nr. | Modulbezeichnung | Modulbeschreibung |
|---|---|---|
| W3M10924 | Employer Branding, Recruiting und Social Media Sourcing | Download Modulbeschreibung |
Die Modulverantwortlichen tragen insbesondere die Verantwortung für die fachliche und wissenschaftliche Konzeption und das Qualitätsmanagement einzelner Module sowie die Gewinnung und Koordination der im Modul Lehrenden in Abstimmung mit der Wissenschaftlichen Leitung des Studiengangs. Die Modulverantwortung wird nur vergütet, wenn eine Modulbeschreibung erstellt (d.h. das Modul neu konzipiert) oder geändert wird oder mehrere Lehrende in einem Modul zu koordinieren sind. Je nach persönlicher Situation erhalten Sie auf Antrag Leistungsbezüge 500 EUR (W-Besoldung) bzw. Deputatsreduzierung in Höhe von 6 Lehrveranstaltungsstunden (A-Besoldung).
Die Aufgabenübertragung für die Modulverantwortung an eine Hochschullehrerin oder einen Hochschullehrer der DHBW erfolgt nach hochschulinterner Ausschreibung und im Benehmen mit der Rektorin oder des Rektors der betroffenen Studienakademie durch die Leiterin oder den Leiter des DHBW CAS für die Dauer von in der Regel drei Jahren.
Und: Wir freuen uns insbesondere über die Bewerbung von Professorinnen der DHBW.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 1. Dezember 2025 über das Bewerbungsportal.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein: