EU4Dual Master Class AI
Künstliche Intelligenz europaweit erleben, gemeinsam lernen und vernetzen
Die Hochschulallianz EU4Dual bietet ein einzigartiges Weiterbildungsprogramm für ihre Masterstudenten an: Die EU4Dual Master Class AI.
Die EU4Dual Master Class AI fokussiert auf Künstliche Intelligenz und verwandte Disziplinen. Ziel der Master Class AI ist es, hochqualifizierte Studierende aus ganz Europa zusammenzubringen, sie gemeinsam auszubilden und nachhaltig zu vernetzen. Die Master Class AI ist eine ideale Kombination aus digitalem Lernen und internationalem Austausch. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Programmstruktur
Die Masterclass AI ist ein Weiterbildungsprogramm, das aus drei Modulen besteht. Jedes Modul wird an einer anderen Partnerinstitution durchgeführt und kombiniert Online- und Präsenzformate. Die in der EU4Dual Master Class AI erworbenen ECTS-Punkte werden in den Master-Studiengängen aller Hochschulen anerkannt.
Modulstruktur
- Online Kick-off:
Jedes Modul startet mit einer virtuellen Einführungssitzung, in der die Teilnehmenden das Thema kennenlernen, organisatorische Hinweise erhalten und erste Impulse für die Präsenzphase mitnehmen. - Präsenz-Workshop (5 Tage):
Im Anschluss folgt eine fünftägige Präsenzphase, die intensivem Austausch, praktischer Anwendung und interdisziplinärem Arbeiten gewidmet ist. Diese findet jeweils an einer anderen renommierten Partnerhochschule oder Institution statt. Am Ende findet eine Prüfung statt. Hierfür erhalten die Studierenden 5 ECTS-Punkte.
Module und Veranstaltungstermine für die EU4Dual Masterclass AI
Die EU4Dual Master Class AI setzt sich aus verschiedenen Veranstaltungen zusammen. Sämtliche Termine und Veranstaltungsorte finden Sie im Zeitplan. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen (Modulbeschreibungen, Anmeldung, Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten) finden Sie auf den Seiten der einzelnen Hochschulen.
EU4Dual Partnerhochschulen
EU4Dual ist eine europäische Hochschulallianz – der einzige Verbund dualer Hochschulen innerhalb der Europäischen Union. Ziel der Allianz ist es, Qualitätsstandards für das duale Studium in der EU festzulegen. Als weltweite Referenz für qualitativ hochwertige duale Studienangebote soll EU4Dual das duale Studium verbreiten und den internationalen Austausch intensivieren.
Partnerhochschulen:
- ESTIA Institute of Technology (Frankreich)
- FH JOANNEUM (Österreich)
- SAVONIA University of Applied Sciences (Finnland),
- John von Neumann Universität (Ungarn)
- MCAST Malta College of Arts, Science and Technology (Malta)
- Mondragon University (Spanien)
- PAR - University of Applied Sciences (Kroatien)
- Koszalin University of Technology (Polen)