Internationale Erfahrungen sammeln: Exkursionen und Summer Schools

Ein Auslandsaufenthalt während dem Studium bietet Ihnen die Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen, neue Perspektiven zu gewinnen und internationale Netzwerke aufzubauen. Erweitern Sie Ihre fachlichen und interkulturellen Kompetenzen und gewinnen Sie neue akademische Impulse. Das DHBW CAS unterstützt Sie als Studierende dabei mit konkreten Angeboten, die sich gut in den Studienverlauf integrieren lassen. 

Dazu gehören unter anderem fachlich betreute Exkursionen ins Ausland, die Ihnen einen direkten Einblick in berufspraktische Kontexte und internationale Arbeitsweisen ermöglichen. Die Reisen führen beispielsweise zu Unternehmen, Institutionen oder Hochschulen in Europa und darüber hinaus.

Für Studierende im Fachbereich Wirtschaft wird das Modul Exkursion (Modulcode: W3M10205) angeboten, für Studierende im Fachbereich Technik gibt es das Modul Intercultural Business (Modulcode: T3M30211). Beide Module setzen sich aus intensiver Vorbereitung sowie der Exkursion/dem Auslandsaufenthalt zusammen und sind jeweils für Studierende des anderen Fachbereich geöffnet.

Ein weiteres zentrales Angebot sind Summer Schools, die im Rahmen das Projekts EU4Dual gemeinsam mit europäischen Partnerhochschulen stattfinden. Hier treffen Sie mit Studierenden verschiedener Länder in der Master Class AI aufeinander, arbeiten gemeinsam an aktuellen Themen zu Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung und profitieren vom interkulturellen Austausch in einem internationalen Lernumfeld.

Für die Teilnahme an den Exkursionen und Summer Schools sind englische Sprachkenntnisse nötig.

Sie haben Interesse an einem der Teilnahme an einer Exkursion oder Summer School? Ausführliche Informationen zu den Inhalten, Terminen und Teilnahmevoraussetzungen finden Sie auf der Seite des jeweiligen Angebots. Gerne beraten Sie auch das Studiengangsmanagement und die Wissenschaftlichen Leitungen.