05.02.2026

Alumni- und Studierendentreffen

  • Datum:  05.02.2026
  • Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: DHBW Mannheim
    Coblitzallee 1-9
    68163 Mannheim

17.00 bis 19.00 Uhr, DHBW Mannheim, SV Auditorium (E-Gebäude)
Networking und Allies – Zeitverlust oder Karrierebooster? – Alumni- und Studierendentreffen an der DHBW Mannheim 

Wir laden Sie herzlich zu unserem Alumni- und Studierendentreffen an die DHBW Mannheim ein. Als besonderes Highlight erwartet Sie ein Impuls-Workshop zum Thema
„Networking und Allies – Zeitverlust oder Karrierebooster?“ mit Management-Coach Isabelle Terrier.

 

Agenda:

17.00 – 17.30 Uhr: Informations- und Beratungsstände zum Dualen Master der DHBW – Center for Advanced Studies
17.30 – 18.30 Uhr: Impuls-Workshop „Networking und Allies – Zeitverlust oder Karrierebooster?“ mit Isabelle Terrier
18.30 – 19.00 Uhr: Get together und Informations- und Beratungsstände zum Dualen Master der DHBW – Center for Advanced Studies

 

Inhalt des Workshops:

LinkedIn gehört längst zu den Apps, die uns fesseln – doch ist digitales Networking wirklich nur ein Zeitfresser? Oder können starke Netzwerke und echte Allies zu entscheidenden Karriereboostern werden?
In diesem praxisnahen Workshop mit Management-Coach Isabelle Terrier entdecken Sie, wie Sie Netzwerke strategisch aufbauen, sinnvoll nutzen und gezielt Verbündete finden, die Ihre Sichtbarkeit und Wirkung stärken.

Erfahren Sie, wie berufliche Netzwerke – innerhalb wie außerhalb Ihres Unternehmens – funktionieren, welche Chancen Mentoring und Ally-Beziehungen bieten und wie Sie durch kluge Pflege nachhaltige Unterstützung aufbauen. Kurz: Wie Networking zu einem echten Erfolgsfaktor wird.

Themen:

  • Was sind berufliche Netzwerke – und warum sind sie so wirksam?
  • Allies: Was macht sie aus und wie unterstützen sie Ihre Karriere?
  • Netzwerkpflege im anspruchsvollen Berufsalltag
  • Netzwerkangebote sinnvoll nutzen: Treffen, Mentoring & mehr
  • Allies erkennen, aufbauen und langfristig pflegen

Referentin Isabelle Terrier:
Isabelle Terrier bringt langjährige Erfahrung im Projektmanagement in den Branchen Automotive, IT und Maschinenbau mit. Dabei hat sie ihre Expertise in Kommunikation, Teambuilding, Zusammenarbeit und Verhandlung stetig vertieft. Aus ihrem Interesse an Menschen, ihrer Motivation und dem Schaffen einer positiven Arbeitsatmosphäre heraus hat sie sich zur Mediatorin weiterentwickelt. Heute verbindet sie ihre vielfältigen Erfahrungen zu einem facettenreichen „Blumenstrauß“ an Wissen, mit dem sie Führungskräfte und Teams dabei unterstützt, wirksamer zu kommunizieren und gemeinsam erfolgreich zu sein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zur Anmeldung

Ansprechperson: 
Sandra Anders, Leitung Geschäftsstelle Mannheim, Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim, Telefon: 0621.4105-1617, E-Mail: sandra.anders@cas.dhbw.de

 

 

 

 

 


zurück zur Übersicht