21.10.2025
Master Insights on Campus, Stuttgart
- Datum: 21.10.2025
- Uhrzeit: 16:00 Uhr
-
Ort:
DHBW Stuttgart
An unseren Infoständen können Sie mit unseren Studienberater*innen direkt ins Gespräch kommen. Erfahren Sie von unseren Alumni aus erster Hand, wie ein Studium bei uns abläuft und nehmen Sie wertvolle „Life hacks“ für Ihren weiteren Weg mit.
Lernen Sie dabei alle 28 Masterstudienangebote aus den Fachbereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit kennen.
Auf Sie wartet ein buntes Programm voller interessanter Informationen und jeder Menge Spaß bei unseren sportlichen Challenges, denn der darf nicht zu kurz kommen. Kommen Sie bei einem Smoothie mit anderen Interessierten ins Gespräch.
Vortragsprogramm:
Uhrzeit | Raum | Referent*in | Studiengang |
---|---|---|---|
16.00-17.00 Uhr | A1.06 | Prof. Dr. Gerald Merkl | Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen |
16.30-17.00 Uhr | A0.07 | Prof. Dr. Michael Knittel | Der Duale Master der DHBW - individuell, flexibel, dual Allgemeine Einführung für alle Studienrichtungen: |
17.00-17.20 Uhr | A0.07 | Prof. Dr. Florian Simons | Struktur & Wahlmöglichkeiten • Maschinenbau (auch für Mechatroniker!) • Integrated Engineering • Elektrotechnik und Informationstechnik |
17.00-17.20 Uhr | A0.06 | Prof. Dr. Matthias Rehme | Vom Bachelor zum Mastermind – Entscheidungen und Perspektiven für Bachelor-Studierende |
17.20-17.40 Uhr | A0.06 | Prof. Dr. Matthias Rehme | Mastering the Future: Kompetenzen 4.0 für eine erfolgreiche Karriere durch Studium und Weiterbildung |
17.20-17.40 Uhr | A0.07 | Prof. Dr. Ing. Gesine Hilf | Struktur & Wahlmöglichkeiten •Wirtschaftsingenieurwesen •Executive Engineering |
17.40-18.15 Uhr | A0.07 | Prof. Dr. Dirk Reichardt und Prof. Dr. Kessel | Struktur & Wahlmöglichkeiten •Informatik •Wirtschaftsinformatik •Data Science und Artificial Intelligence |
17.40-18.15 Uhr | A0.06 | Prof. Dr. Michael Knittel | Der Duale Master der DHBW - individuell, flexibel, dual Allgemeine Einführung für alle Studienrichtungen: Studienverlauf, Vorteile, Unterschiede zum DHBW-Bachelor und nahtloser Übergang |
Sie wissen noch nicht, wie es nach dem Bachelorabschluss weitergeht? Wir haben Vorträge für Sie organisiert, die Ihnen beim Entscheidungsprozess helfen.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die nachfolgende Anmeldung oder über Instagram und LinkedIn.
Damit wir den Tag für Sie besser planen können, bitten wir um eine Anmeldung.
zurück zur Übersicht