Neuigkeiten am DHBW Center for Advanced Studies

Foto: Claudia Fy

Jetzt für das Sommersemester bewerben!

Seit dem 1. September ist das Bewerbungsportal des DHBW CAS für das Sommersemester 2021 geöffnet. Damit können sich Studieninteressierte für einen der… weiterlesen

Passgenaue Wahlmodule und mehr fachspezifische Module insgesamt schärfen das individuelle Studienprofil. Quelle: DHBW CAS/Claudia Fy

Geschärftes Profil in der Wirtschaft

Der Fachbereich Wirtschaft richtet sich zum Sommersemester 2021 neu aus. Ab April starten die bisherigen Studienrichtungen des Masters in Business… weiterlesen

Foto: KariDesign - stock.adobe.com

Neue Podcasts: Expert*innen zur Corona-Krise

Die erste Podcast-Reihe der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg (ISoG BW) lässt Vertreter*innen aus Wirtschaft, Staat und… weiterlesen

Foto: Pixabay/Gerd Altmann

Neue Wissenschaftliche Weiterbildungen ab Herbst

Im Rahmen der Wissenschaftlichen Weiterbildung bietet das DHBW CAS neue Zertifikatsprogramme bzw. Zertifikatslehrgänge an. Themen sind u.a. Künstliche… weiterlesen

Foto: Tobias Koch

Innovationspreis für Lukas Hörger

Der Masterstudent des Studiengangs Integrated Engineering arbeitet im Business Development der Christian Maier GmbH & Co. KG in Heidenheim. Für sein… weiterlesen

Der neu ernannte Dekan des Fachbereichs Technik Prof. Dr. Andreas Föhrenbach (Mitte) mit Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland, nebenamtliches Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der Findungskommission, sowie Prof. Dr.-Ing. Joachim Frech, Direktor des DHBW CAS.

Willkommen Dekan Föhrenbach

Prof. Dr. Andreas Föhrenbach ist neuer Dekan des Fachbereichs Technik. Der CAS-Rat wählte ihn für sechs Jahre in das Amt, nachdem er es bereits seit… weiterlesen

Gebäude des DHBW CAS in Heilbronn von innen (Bild: Magmell)

Stellungnahme zum Beitrag in der Denkschrift des Landesrechnungshofs

In seiner jährlichen Denkschrift behandelt der Rechnungshof Baden-Württemberg in diesem Jahr neben zahlreichen anderen Themen auch das Center for… weiterlesen

v.l. Professor Reinhold R. Geilsdörfer, Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Professor Arnold van Zyl (Foto: DHBW)

DHBW und Dieter Schwarz Stiftung unterzeichnen Fördervertrag für duale Masterstudiengänge und Weiterbildung

Stuttgart, 16. Juli 2020 – Die Dieter Schwarz Stiftung wird auch in den kommenden fünf Jahren das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule… weiterlesen

Foto: Fotolia/Rido

Mit dem Master im Turbo zum Wirtschaftsprüferexamen!

Die Absolvent*innen des Masterstudiengangs Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen können den Weg zum*zur Wirtschaftsprüfer* in künftig deutlich… weiterlesen

Ann-Cathrin Müller, Absolventin des Dualen Masters Sozialplanung Foto: privat

Aufstieg zur Jugendhilfeplanerin

Ann-Cathrin Müller hat es geschafft: Die Absolventin des Dualen Masters Sozialplanung ist noch während ihres Studiums zur Jugendhilfeplanerin im… weiterlesen