Neuigkeiten am DHBW Center for Advanced Studies

Drei Preise für Masterarbeiten

100 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Technik feierten vergangenen Freitag glücklich ihren Abschluss. In der festlich geschmückten Aula… weiterlesen

Äußerst erfolgreiche Modulwahl

Für das aktuelle Sommersemester waren 96 Prozent aller Anmeldungen zu einem Studienmodul in den Studiengängen der Technik, im Master Business… weiterlesen

Politik hautnah in der Sozialplanung

Bei einer viertägigen Studienfahrt nach Brüssel informierten sich Studierende des Master Sozialplanung jetzt unter der Leitung von Prof. Dr. Margarete… weiterlesen

Hochschulen-impact zur Bundesgartenschau

Die Hochschulen der Region Heilbronn-Franken haben sich zusammengetan: Zur heute beginnenden Bundesgartenschau (BUGA) 2019 in Heilbronn präsentieren… weiterlesen

Sehr zufriedene Alumni

90 Prozent der aktuellen Absolventen/-innen sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit ihrem Masterstudium. Ein Fünftel der Alumni 2018 hat sich an… weiterlesen

"Einfach das beste Modell"

Heute starten 107 neue Studierende ihr duales Masterstudium. Die Erstis zum Sommersemester von Wirtschaft und Technik beginnen diese Woche nicht nur… weiterlesen

Brennstoffzellen, Zahnräder und gestenbasierte Drohnensteuerung

Die DHBW präsentiert zukunftsweisende Forschungsprojekte auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April. Am Gemeinschaftsstand des Landes… weiterlesen

Marktplatz Duales Masterstudium online

Hier treffen sich Studieninteressierte und Duale Partner, also Arbeitgeber, die mit dem DHBW CAS weiterbilden: Die neue Online-Plattform "Marktplatz… weiterlesen

Neue Studis – neue Antworten

Das sind unsere Studierenden! Alle Erstsemester erhalten zu Beginn ihres Dualen Masters einen Fragebogen. Dessen Auswertung gibt Hinweise darauf, was… weiterlesen

Frische Gedanken – neues Vorgehen – gute Resultate

Dozenten Kurt-Georg Scheible gibt sein Wissen im Dualen Master weiter, "weil ihr mir Fragen stellt, die mir sonst niemand stellt". weiterlesen