Vortrag: Energie-Krise als Klima-Chance?
Datum: 23. März 2023
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort: online
Seit Beginn des Ukraine-Krieges sind negative Nachrichten zur Energie-Versorgung an der Tagesordnung und die Strom-, Gas- und Mineralölpreise stiegen fast exponentiell. Wir reagierten mit Regelungen für maximale Raumtemperaturen in öffentlichen Gebäuden, Empfehlungen zum Energiesparen in privaten Haushalten und dem Bau einem Flüssiggas-Terminals in der Nordsee.
Zu Beginn seines Vortrags stellt Herr Prof. Dr.-Ing. Freitag die Situation vor dem Krieg und die damit verbundene Abhängigkeit von Energielieferungen aus Russland dar. Darauf aufbauend zeigt er, welche Alternativen sich für uns speziell in Deutschland und Europa ergeben. Dabei werden Aspekte wie Möglichkeiten der Speicherung, Energiedichten, Transportwirkungsgrade und auch der Aufwand, die Folgen für Mensch und Umwelt sowie das Entstehen von neuen Abhängigkeiten behandelt. Was sind sinnvolle Lösungen, mit denen wir in Zukunft unseren Energiebedarf decken können? Welche Rolle können dabei regenerative Energieträger spielen? Wie sollten die nächsten Schritte aussehen?
Diese Fragen versucht Prof. Freitag in seinem Vortrag zu beantworten.
Bringen Sie gerne Ihre individuellen Fragen mit, Herr Prof. Freitag diskutiert diese mit Ihnen im Anschluss seines Live-Streams.
Der Anmeldschluss für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
Kontakt
Leitung Geschäftsstelle Mosbach
allgemeine Studienberatung, Studienberatung zum Master Bauingenieurwesen und Integrated Engineering
Sprechzeiten: Montag - Donnerstag vormittags

Hinweise zum Datenschutz gemäß DSGVO
zurück zur Startseite