Struktur und Module im Master Data Science and Artificial Intelligence
Erfahren Sie hier, wie Ihr individueller Studienplan im Master Data Science and Artificial Intelligence aussehen könnte!
- Mit dem Modulblatt Data Science and Artificial Intelligence können Sie leicht überprüfen, wie der Studiengang zu Ihren Berufs- und Studienzielen passt.
In diesem Studiengang stellen Sie sich Ihr Studium individuell aus Studiengangs-Kernmodulen, Studiengangs-Modulen und Wahlmodulen des Studiengangs zusammen. Ihre Module wählen Sie zum größten Teil bereits vor Studienbeginn. Selbstverständlich können Sie während des Masterstudiums Änderungen vornehmen.
Da der Duale Master ein berufsintegrierendes Studium ist, empfehlen wir Ihnen, Ihre Modulwahl mit Ihrem Arbeitgeber abzustimmen. Dadurch erreichen Sie den höchstmöglichen Theorie-Praxis-Transfer und können Synergien optimal nutzen.
Grundlage für Ihre Modulwahl ist die Studien- und Prüfungsordnung. Wenn Sie unschlüssig sind, hilft Ihnen die Wissenschaftliche Leitung jederzeit gern weiter.
Struktur des Studiengangs
Der Master Data Science and Artificial Intelligence setzt sich aus 5 Studiengangs-Kernmodulen, 6 Studiengangs-Modulen und 3 Wahlmodulen zusammen.
- Die Studiengangs-Kernmodule legen die wissenschaftlichen Grundlagen für den Studiengang: Die beiden Module „Fortgeschrittene Methoden in Data Science und Künstlicher Intelligenz“ und „Vertiefung Wissensgewinnung aus Daten und Deep Learning“ fokussieren fachliche Kompetenzen. Die beiden Module „Studienarbeit oder Research and Publication“ („Studienarbeit“ auf die Praxis und „Research and Publication“ auf angewandte Forschung) sowie die Masterarbeit fokussieren die Dualität des Studiengangs.
- Ein weiteres Studiengangs-Kernmodul ist das Modul Fachübergreifende Kompetenzen, das Seminare und Workshops zur Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen beinhaltet. Diese sollen Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung und Ihrer Karriereplanung unterstützen. Aus unserem Seminarangebot mit rund 50 Seminaren aus den Bereichen Kommunikation, Führung und Management und Selbstmanagement wählen Sie zwei Seminare frei aus.
- Die Studiengangs-Module bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen den Kompetenzbereichen Data Science und Künstliche Intelligenz aufzubauen. Dabei können Sie sich sechs Module aus dem Katalog Data Science and Artificial Intelligence frei zusammenstellen. Die Beschreibungen dieser Module finden Sie im Modulhandbuch Data Science and Artificial Intelligence (folgt in Kürze).
- Die Wahlmodule des Studiengangs bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Anwendungsgebiet wie z.B. Robotik oder Smart Finance zu wählen, indem Sie drei Module aus dem Gesamtangebot des DHBW CAS zu einem passenden Anwendungsgebiet zusammenstellen. Bei dieser Zusammenstellung stehen Ihnen die Wissenschaftlichen Leiter beratend zur Seite. Sie können diese drei Module aber auch völlig frei zusammenstellen oder weitere Module aus dem Katalog Data Science and Artificial Intelligence aussuchen („Deep Dive“ in Data Science und/oder Künstliche Intelligenz).
Die Inhalte sind in ihrer Kombination darauf ausgelegt, verschiedene Kompetenzfelder zu stärken: Fachkompetenz, Methodenkompetenz, personale und soziale Kompetenz sowie übergreifende Handlungskompetenz.
Modulbeschreibungen
- Alle Module des Studiengangs finden Sie im Modulhandbuch Data Science and Artificial Intelligence (folgt demnächst).
- Alle Module des Fachbereichs Wirtschaft finden Sie im Modulhandbuch Wirtschaft (W3M…) und im Modulhandbuch Technik (T3M…)
- Die Veranstaltungen des Moduls Fachübergreifende Kompetenzen finden Sie im Seminarangebot Fachübergreifende Kompetenzen.
- Im Rahmen Ihres Masterstudiums bieten wir Ihnen auch die Teilnahme an Exkursionen ins Ausland an. Weitere Informationen hierzu finden Sie beim Modul Intercultural Business.
Module mit den Modulcodes W3M… finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis im Bereich Wirtschaft, Module mit den Modulcodes T3M… im Bereich Technik.