Zukunft und Nachhaltigkeit im Rechnungswesen - Impulsvorträge und Informationen des Masters Accounting, Controlling, Taxation
Am 23. Mai 2023 laden wir Sie sowie Vertreter*innen und Bachelorabsolvent*innen aller Hochschularten Ihres Unternehmens um 18.00 Uhr zu unserer Online-Veranstaltung herzlich ein.
Gewinnen Sie in zehnminütigen Impulsvorträgen Einblicke in aktuelle Thematiken des Rechnungswesen:
Master-Alumnus Luis Alexander Lohf präsentiert Ergebnisse seiner herausragenden Masterarbeit »Die Anwendbarkeit der Monte-Carlo-Simulation als Ergänzung zum DCF-Verfahren im Rahmen der Unternehmensbewertung« Die klassische Unternehmensbewertung basiert allgemein auf der Prognose zukünftiger Erträge oder Zahlungen. Die Unsicherheit dieser Prognose wird in klassischen Bewertungsmodellen nur teilweise Rechnung getragen. Durch die Anwendung einer Monte-Carlo-Simulation gelingt es, diese Unsicherheiten durch die Berücksichtigung mehrerer Zukunftsszenarien bei der Unternehmensbewertung zu integrieren.
Im zweiten Vortrag »Die Herausforderungen der unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung durch die neue CSRD-Richtlinie« spricht Professorin Dr. Christina Bark zu der im November 2022 beschlossenen EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die den Umfang und Art der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen tiefgreifend ändert. Betroffene Unternehmen haben nur noch wenig Zeit, sich vorzubereiten. Daher stellt sich die Frage, welche Herausforderungen aber auch Chancen auf Unternehmen zukommen.
Überzeugen Sie sich im Anschluss von unserem dualen Masterstudiengang Accounting, Controlling, Taxation.
Durch das berufsintegrierende Konzept und die auf aktuelle Bedürfnisse zugeschnittenen Studieninhalte bleiben Ihnen Ihre Mitarbeiter*innen während des Studiums als zuverlässige Arbeitskräfte erhalten und können sich dabei passgenau auf die Anforderungen der beruflichen Praxis weiterentwickeln. Die individuellen Angebote des Dualen Masters eröffnen Ihnen im Unternehmen neue Möglichkeiten, um aktuelle Impulse und Chancen aufzugreifen!
Auf Ihr Kommen und die Gesprächsrunde mit Ihnen freuen wir uns!
Wir bitten vorab um Anmeldung.
Anmeldung
Hinweise zum Datenschutz gemäß DSGVO
zurück zur Startseite