Online-Informationsveranstaltung zum Master Finance

Datum: Mittwoch, 10. Mai 2023
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Ort: online

„New HR“: Erfolgversprechender Weg für regionale Finanzinstitute? – Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen der Finanzbranche

Der Fachkräftemangel in der Finanzbranche hat sich drastisch verschärft: Auch regionale Finanzinstitute wie Sparkassen und Genossenschaftsbanken kämpfen vermehrt um hochqualifizierte Mitarbeitende. Das Center for Advanced Studis der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) lädt am 10. Mai 2023 von 15.00 bis 16.30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung ein, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt. 

Prof. Dr. Florian Lohmann, Wissenschaftlicher Leiter des Master-Studiengangs Finance am DHBW CAS, stellt in seinem Fachvortrag „New HR“: Erfolgversprechender Weg für regionale Finanzinstitute? aktuelle Trends wie Remote Work und Homeoffice, New Pay sowie kreative Ideen im Rahmen der Personalentwicklung vor. 

Auch wird der weiterentwickelte Master-Studiengang Finance für die Fach- und Führungskräfte von morgen präsentiert. Studierende schätzen die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Studium und entscheiden sich nach einem erfolgreichen Bachelor-Abschluss häufig für ein Duales Masterstudium am DHBW CAS.

Folgendes Programm erwartet Sie:

  • Begrüßung (Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle, Direktor DHBW CAS)
  • Fachvortrag: "New HR": Erfolgversprechender Weg für regionale Finanzinstitute? (Prof. Dr. Florian Lohmann)
  • Der Master-Studiengang Finance - Wissenswertes für Arbeitgeber (Prof. Dr. Frank Ebeling)
  • Organisation und Vorstellung der Ansprechpersonen am DHBW CAS 
  • Erfahrungsaustausch, Gelegenheit für individuelle Fragen und Beratung

Bei Fragen sowie für weitere Informationen steht Eva Mergenthaler (eva.mergenthaler@cas.dhbw.de) gerne zur Verfügung. 

Bitte melden Sie sich bis 8. Mai 2023 über folgendes Formular an:
 

Anmeldung

M_Infoveranstaltung_Duale-Partner

Anmeldung Unternehmen/Einrichtungen
Bitte beachten Sie: Die Informationsveranstaltung wird durch Foto- bzw. Videoaufnahmen dokumentiert. Wir weisen darauf hin, dass die Aufnahmen vom DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS) veröffentlicht werden können. Mit der Teilnahme an der Informationsveranstaltung willigen Sie ein, dass Sie eventuell fotografiert und/oder gefilmt werden. Die Nutzungsrechte liegen beim DHBW CAS.

Ansprechperson

Mitarbeiterin Geschäftsstelle Stuttgart

allgemeine Studienberatung, Studienberatung zum Master General Business Management und Master Finance

Sprechzeiten: 08:00 - 13:00 Uhr

0711.1849-144
eva.mergenthalernoSpam@cas.dhbw.de

Lerchenstr. 1, Raum B.429, 70174 Stuttgart

Eva Mergenthaler

Datenschutzhinweise für Studieninteressierte

Die DHBW speichert und verarbeitet im Rahmen ihrer gesetzlichen Informations- und Beratungsleistungen über das Masterstudium an der DHBW personenbezogene Daten von Studieninteressierten (d. h. konkret: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Interessenauswahl für den Masterstudiengang, Information zum Bachelorabschluss sowie ggf. den ausgefüllten Nachrichtentext) nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e), Abs. 3 S. 1 lit. a)  DSGVO i. V. m. §§ 2 Abs. 2, 12 Abs. 1 S. 1 LHG i. V. m. § 5 Datenschutzsatzung der DHBW. Die Daten werden nach § 26 Abs. 1 Datenschutzsatzung unverzüglich nach Exmatrikulation bzw. Nicht-Immatrikulation wieder gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Webseite der DHBW.