Suchergebnisse

2674 Treffer:
2581.

Integration von Theorie in Praxis – Aktuelle Umfrage unter Studierenden

 
Ob wissenschaftliche Arbeiten der Studierenden den Weg in ihre berufliche Praxis finden, fragten wir unsere Masterstudierenden in einer Umfrage im Sommersemester 2017. Hier die aktuellen Zahlen aus…  

2582.

Lieber Chef, ich will den Master machen. Geht das?

 
Manchmal braucht es mehr als zehn Worte, um vom Chef ein „Ja“ zu einem berufsintegrierenden Masterstudium zu kriegen. Dass man sich auf das Gespräch mit dem Vorgesetzten gut vorbereiten sollte, ist…  

2583.

Rund 9.500 km Luftlinie legt Alexander Pirzkall ein paar Mal im Jahr für seinen Dualen Master zurück. Warum tut er sich das an?

 
Kurz nach Beginn seines Masterstudiums kam für Pirzkall der Marschbefehl – projektbedingt nach Mexiko. Dort soll er in einer Dependance seines Betriebs eine neue Technologie mit implementieren. Für…  

2584.

Zum dritten Mal in Folge höchste Bestehensquote

 
Über 85 Prozent unserer Masterabsolventen des Studiengangs Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen – kurz SRP –, haben im Erstversuch den schriftlichen Teil des Steuerberaterexamens 2017/2018…  

2585.

Markenvorstand der VW Nutzfahrzeuge hält Vorlesung zur Personalstrategie von morgen

 
„Mobility Solutions“ – das steht für digitale Transportlösungen statt bloßer Bereitstellung von Hardware in Form von Nutzfahrzeugen, erläutert Professor Thomas Edig, Markenvorstand der Volkswagen…  

2586.

Der 3x3-Plan der Chinesen: Exkursionsbericht China 2017

 
Der Besuch an der Partneruniversität des DHBW CAS ist nur eines von vielen Highlights, die Masterstudierende im Rahmen des Moduls International Business Development erleben und der von den…  

2587.

Zulassung zum Masterstudium – Es gibt mehrere Wege

 
Das neue Jahr bringt gleich gute Nachrichten: Auch wer einen Bachelor mit weniger als 210 ECTS-Punkte hat, kann am DHBW CAS ein Masterstudium beginnen. Denn die fehlenden Leistungspunkte können…  

2588.

Ist der spezialisierte Ingenieur ein Auslaufmodell?

 
Diese und weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten in unserer Themenwelt Bildung & Innovation. Für Sie zusammengestellt vom DHBW CAS. Schauen Sie rein!  

2589.

Die Umfrage unter Studienbeginnern für das Wintersemester 2017/18

 
Wir nutzen Evaluationen, um uns kontinuierlich zu verbessern. Hier einige Zahlen für Studieninteressierte, die hilfreich sein können.  

2590.

Komplexe Modulwahl: Hohe Durchführungsquoten realisiert

 
Wie schaffte es das Center for Advanced Studies der DHBW eigentlich, bei der Modulwahl für das Wintersemester 17/18 aus über 200 Modulen die individuellen Kombinationswünsche für jeden der vielen…  

Suchergebnisse 2581 bis 2590 von 2674