Vortragsreihe des Masters Digital Business Management

Das Team des Masterstudiengangs Digital Business Management lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an Impulsvorträgen zum Thema „Gesellschaftliche, soziale und ethische Implikationen der digitalen Transformation“ ein. Die Impulsvorträge dauern jeweils ca. 90 Minuten (inkl. Diskussion). Die Veranstaltungen finden online statt, die Teilnahme ist kostenlos.

Themen und Termine:

  Digitalisierung von Gesellschaft – Wer nicht dabei ist verliert den Anschluss Frau Prof. Dr. phil Annette Plankensteiner, Professur Theorien und Methoden Sozialer Arbeit, DHBW Stuttgart
  Die 10 Gebote digitaler Ethik Prälat Ralf Albrecht, Ev. Landeskirche Heilbronn, Mitglied der Digitalisierungskommission der Landeskirche
  Welche Rolle hat Recht, Rechtsetzung und Rechtsdurchsetzung bei der Digitalisierung? Ist „Code“ wirklich „Law“? Wolfgang Richter, Managing Partner Germany bei gunnercooke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
Freitag, 29. Juli 2022, 17 Uhr Digitalisierung und Recht – quo vadis? Prof. Dr. jur. Dennis-Kenji Kipker, Geschäftsführer der Certavo GmbH –  international compliance management, Bremen

Bitte melden Sie sich über das untenstehende Anmeldeformular an. Sie können sich für eine Veranstaltung oder gleich für mehrere anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Den Teilnahmelink senden wir Ihnen nach der Anmeldung zu.

Für die Teilnahme empfehlen wir Ihnen die Verwendung der Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox sowie eine stabile Internetverbindung per LAN. Optional ist ein Headset mit Mikrofon.