Neuigkeiten am DHBW Center for Advanced Studies

Infos für über 1200 Studieninteressierte

Um das duale Masterstudium vorzustellen, finden an allen neun Standorten und drei Campus der DHBW Informationsveranstaltungen statt. Lokale… weiterlesen

Hochqualifizierende berufliche Fortbildung für alle

Kinder und pflegebedürftige Familienmitglieder dürfen kein Hindernis in der beruflichen Weiterbildung sein. Wie ein weiterführendes Studium mit Beruf… weiterlesen

Passende Literatur für wissenschaftliche Arbeiten

In der Bibliothek des DHBW CAS stehen zahlreiche Medien für die Masterstudierenden bereit. Doch wie findet man sich bei dieser Auswahl zurecht? Das… weiterlesen

Forschungsprojekt für die Praxis

Das Konzept des Dualen Masters überzeugt Unternehmen wie auch Masterstudierende durch den unschlagbaren Theorie-Praxis-Transfer. weiterlesen

Vielfältige Erstsemester

Die Studierenden, die ihren Dualen Master vergangenen Monat begonnen haben, sind bunt gemischt. Sie kommen von Unternehmen und Einrichtungen jeder… weiterlesen

"Tief beeindruckt"

Selbst aus Stockholm reiste eine Absolventin am vergangenen Freitagabend zur Abschlussfeier des Fachbereichs Technik am DHBW CAS an. Aus allen Teilen… weiterlesen

Knackig kurze Infos auf Facebook

Wichtige Infos und tolle Geschichten zum Dualen Master kommen auf vielen Wegen zu Ihnen. Knackig kurz sind sie in Posts auf Facebook formuliert.… weiterlesen

Erfolg in der Gruppe positiv beeinflussen

Im Seminar "Gruppendynamik und individuelle Persönlichkeit" des Moduls der Fachübergreifenden Kompetenzen ging es zum ersten Mal in die Weinberge. weiterlesen

Ein Novum im Sozialwesen

Master-Studierende im Fachbereich Sozialwesen können nun auch zum Sommersemester mit ihren sozialwissenschaftlichen Master-Studien beginnen. weiterlesen

Gelungener Auftakt mit besonderen Gästen

86 Erstsemester aus Wirtschaft (23) und Technik (63) feierten Anfang der Woche den Auftakt zu ihrem Dualen Masterstudium. Fast alle neuen Studierenden… weiterlesen