Downloads für Dozierende
Auf dieser Seite finden Sie als Dozent*in Präsentationen und Formulare des DHBW CAS zum Download. Bitte laden Sie die von Ihnen benötigten Dateien immer wieder neu herunter und speichern Sie diese nicht lokal auf Ihrem Rechner ab. So stellen Sie sicher, dass Sie immer die aktuellste Version verwenden.
Betriebsordnungen des Bildungscampus Heilbronn
Präsentationen
- Präsentation "Bachelor – und dann" PDF-Datei zur Präsentation bei Bachelor-Studierenden
- Präsentation "Bachelor – und dann" PowerPoint-Datei zur Präsentation bei Bachelor-Studierenden
- Präsentation für Duale Partner PDF-Datei zur Präsentation bei Dualen Partnern
- Präsentation für Duale Partner PowerPoint-Datei zur Präsentation bei Dualen Partnern
Für individuelles Material und bei Fragen wenden Sie sich an Ihre Standort-Geschäftsstelle vor Ort.
Formulare (alle Fachbereiche)
- Freihandabrechnung Masterarbeit Seit dem 01.10.2025 nutzen einige Fachbereiche ein neues Verfahren für die Abrechnung wissenschaftlicher Arbeiten. Die Abrechnung läuft nun über einen elektronischen Workflow (mit Klick auf den Text gelangen Sie zum Workflow). Dort erhalten Sie eine TAN für Ihre Abrechnung sowie einen Link zum Formular, in dem Sie Ihre Aufwände und Reisekosten eintragen können.
- Protokoll Kolloquium zur Masterarbeit Protokoll für das Kolloquium zur Masterarbeit (alle Fachbereiche)
- Protokoll mündliche Prüfung Protokoll für die mündliche Prüfung (alle Fachbereiche)
- Deckblatt Wissenschaftliche Arbeit Deckblatt für Wissenschaftliche Arbeiten (alle Fachbereiche)
Formulare (Wirtschaft / Technik)
- Freihandabrechnung Studienarbeit Wirtschaft und Technik Seit dem 01.10.2025 nutzen einige Fachbereiche ein neues Verfahren für die Abrechnung wissenschaftlicher Arbeiten. Die Abrechnung läuft nun über einen elektronischen Workflow (mit Klick auf den Text gelangen Sie zum Workflow). Dort erhalten Sie eine TAN für Ihre Abrechnung sowie einen Link zum Formular, in dem Sie Ihre Aufwände und Reisekosten eintragen können.
- Freihandabrechnung Projektarbeit Grundlagenmodul im Fachbereich Technik Seit dem 01.10.2025 nutzen einige Fachbereiche ein neues Verfahren für die Abrechnung wissenschaftlicher Arbeiten. Die Abrechnung läuft nun über einen elektronischen Workflow (mit Klick auf den Text gelangen Sie zum Workflow). Dort erhalten Sie eine TAN für Ihre Abrechnung sowie einen Link zum Formular, in dem Sie Ihre Aufwände und Reisekosten eintragen können.
- Abrechnungsformular Forschungsprojektarbeit (Wirtschaft) Seit dem 01.10.2025 nutzen einige Fachbereiche ein neues Verfahren für die Abrechnung wissenschaftlicher Arbeiten. Die Abrechnung läuft nun über einen elektronischen Workflow (mit Klick auf den Text gelangen Sie zum Workflow). Dort erhalten Sie eine TAN für Ihre Abrechnung sowie einen Link zum Formular, in dem Sie Ihre Aufwände und Reisekosten eintragen können.
- Broschüre wissenschaftliches Arbeiten Technik Broschüre mit Empfehlungen des Fachbereichs Technik
- Bewertung Wissenschaftliche Arbeit (Technik) Formular zur Bewertung von wissenschaftlichen Arbeiten im Fachbereich Technik
- Vorlage Notenermittlung für den Fachbereich Technik
- Gutachten Wissenschaftliche Arbeit (Wirtschaft) Formular zur Bewertung von wissenschaftlichen Arbeiten im Fachbereich Wirtschaft
Formulare (Sozialwesen / Gesundheit)
- Gutachten Wissenschaftliche Arbeit (Gesundheit) Formular zur Bewertung von wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Gesundheit
- Gutachten Wissenschaftliche Arbeit mit Empirie (Sozialwesen) Formular zur Bewertung von wissenschaftlichen Arbeiten (mit Empirie) im Fachbereich Sozialwesen
- Gutachten Wissenschaftliche Arbeit ohne Empirie (Sozialwesen) Formular zur Bewertung von wissenschaftlichen Arbeiten (ohne Empirie) im Fachbereich Sozialwesen
- Freihandabrechnung Forschungsprojektarbeit (Gesundheit) Seit dem 01.10.2025 nutzen einige Fachbereiche ein neues Verfahren für die Abrechnung wissenschaftlicher Arbeiten. Die Abrechnung läuft nun über einen elektronischen Workflow (mit Klick auf den Text gelangen Sie zum Workflow). Dort erhalten Sie eine TAN für Ihre Abrechnung sowie einen Link zum Formular, in dem Sie Ihre Aufwände und Reisekosten eintragen können.
- Freihandabrechnung Betreuung Zusatzmodul Projektarbeit (Sozialwesen) Seit dem 01.10.2025 nutzen einige Fachbereiche ein neues Verfahren für die Abrechnung wissenschaftlicher Arbeiten. Die Abrechnung läuft nun über einen elektronischen Workflow (mit Klick auf den Text gelangen Sie zum Workflow). Dort erhalten Sie eine TAN für Ihre Abrechnung sowie einen Link zum Formular, in dem Sie Ihre Aufwände und Reisekosten eintragen können.
- Freihandabrechnung Betreuung Zusatzmodul Projektarbeit (Gesundheit) Seit dem 01.10.2025 nutzen einige Fachbereiche ein neues Verfahren für die Abrechnung wissenschaftlicher Arbeiten. Die Abrechnung läuft nun über einen elektronischen Workflow (mit Klick auf den Text gelangen Sie zum Workflow). Dort erhalten Sie eine TAN für Ihre Abrechnung sowie einen Link zum Formular, in dem Sie Ihre Aufwände und Reisekosten eintragen können.
- Freihandabrechnung Grundlagenmodule (Sozialwesen) Seit dem 01.10.2025 nutzen einige Fachbereiche ein neues Verfahren für die Abrechnung wissenschaftlicher Arbeiten. Die Abrechnung läuft nun über einen elektronischen Workflow (mit Klick auf den Text gelangen Sie zum Workflow). Dort erhalten Sie eine TAN für Ihre Abrechnung sowie einen Link zum Formular, in dem Sie Ihre Aufwände und Reisekosten eintragen können.