- Accounting, Controlling, Taxation
- Advanced Practice in Healthcare
- Bauingenieurwesen
- Digital Business Management
- Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
- Elektrotechnik
- Entrepreneurship
- Executive Engineering
- Finance
- General Business Management
- Governance Sozialer Arbeit
- Informatik
- Integrated Engineering
- Maschinenbau
- Marketing
- Master of Business Administration
- Media and Data-driven Business
- Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie, Curricularer Fokus Wirtschaftspsychologie
- Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie, Curricularer Fokus Personalmanagement
- Planung und Koordination in der Sozialen Arbeit
- Sales and Negotiation
- Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
- Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen
- Supply Chain Management, Logistics, Production
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
Modul-O-Mat Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen
Der Studienplan im Master Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen bietet Ihnen leider keine Wahlmöglichkeiten. Dafür ist der Studienplan optimal auf die beruflichen Erfordernisse zugeschnitten. Der Studiengang bereitet zusätzlich auf die Berufsexamina zur*zum Steuerberater*in oder Wirtschaftsprüfer*in vor.
{{ form.name }}
Informationen
Für den Studiengang benötigen Sie insgesamt {{ moduesNeeded }} Module.
Bisher gewählt: {{ selectedCount }} | Es fehlen noch: {{ (moduesNeeded - selectedCount) > -1 ? (moduesNeeded - selectedCount) : 0}}
Auswahl als PDFModulhandbuch Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen
Detaillierte Informationen (Inhalte, Voraussetzungen) zu den Modulen finden Sie im Modulhandbuch Steuern, Rechnungslegung und Prüfungswesen.