2151.
Ihre Studieninhalte
Die Inhalte des Masterstudiengangs Sozialplanung sind nach Kompetenzbereichen des beruflichen Handelns gruppiert, bauen aufeinander auf und qualifizieren Sie für anspruchsvolle…
2153.
Die Inhalte sind in ihrer Kombination darauf ausgelegt, verschiedene Kompetenzfelder zu stärken: Fach- und Methodenkompetenz, Selbstkompetenz, sozial-ethische Kompetenz sowie handlungsübergreifende…
2154.
Derzeit ist keine Informationsveranstaltung für Unternehmen und Einrichtungen an der DHBW Stuttgart geplant. Gerne informieren wie Sie persönlich!
2157.
Sie bleiben durchgehend im Beruf. Im Studium greifen Sie die Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag direkt auf, reflektieren die berufliche Praxis anhand von Theorien und überprüfen diese…
2158.
Die Termine Ihrer Präsenztage sind zum Teil abhängig von Ihrer Modulwahl. Sie treffen die Auswahl schon vor dem Studienstart, so dass Sie Studium und Arbeit gut aufeinander abstimmen können. Eine…
2159.
Gerne beraten wir Sie vor Ort und in den Standortgeschäftsstellen des Dualen Masters an allen DHBW Standorten.
2160.
Hinweise zum Datenschutz gemäß DSGVO