2271.
Fachkräfte sind in der Arbeit mit Menschen mit und ohne Migrationshintergrund besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Sie müssen Anforderungen gerecht werden, die spezifisches Fachwissen und…
2272.
Fast alle Städte und Gemeinden stehen vor der Aufgabe, die Integration von Flüchtlingen oder Zugewanderten anzugehen. Dies erfolgt zunehmend mithilfe neu eigerichteter Fachstellen.
Das…
2273.
Träger sozialer Organisationen müssen sich strategisch und operativ immer stärker an den Bedürfnissen ihrer Klienten ausrichten. Menschen mit Migrationshintergrund zählen ebenfalls dazu.
Das…
2274.
Besonders in der Beratung, Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund durch soziale Dienste ist kultursensibles Arbeiten für eine erfolgreiche und passgenaue Unterstützung…
2275.
Sowohl bei freien als auch bei öffentlichen Trägern übernehmen pädagogische Leitungen, Fachberater*innen oder Fachreferent*innen strategisch-konzeptionelle Aufgaben und tragen zur…
2276.
Neben klassischen Vorlesungen und Seminaren bearbeiten Sie gemeinsame Projekte in Teams sowie Fallstudien. Nutzen Sie die entstehenden Vernetzungsmöglichkeiten.
2277.
Das DHBW CAS unterstützt gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst die Open Access-Veröffentlichungen. Autor*innen können einen Antrag über die DHBW CAS Bibliothek…
2278.
Um Printmedien, E-Books und E-Journals auszuleihen, müssen Sie die Konditionen der Bibliothek beachten. Um außerhalb des Campus auf elektronische Medien zuzugreifen, müssen Sie…
2279.
Sie können Bücher und Zeitschriftenartikel, die nicht in unserer Bibliothek vorhanden sind, per Fernleihe bestellen. Dieser Service ist kostenpflichtig.
2280.
Unser Bibliotheksteam unterstützt Sie mit Anleitungen und Schulungen bei der Literaturrecherche. Wir beraten Sie persönlich
bei der Recherche für Ihre wissenschaftliche Arbeit wie…