Neuigkeiten am DHBW Center for Advanced Studies

Erstsemester Sozialwesen im Eingangsfoyer

„Eine andere Qualität des Austauschs“

Kick-off im Sozialwesen: Nach den Fachbereichen Technik und Wirtschaft beginnen heute auch die Erstsemester der Sozialwesen-Studiengänge ihr… weiterlesen

Impression Nacht der Wissenschaft

Großer Andrang bei der Nacht der Wissenschaft

Vom Mathetest über Life-Musik bis hin zu Vorträgen und Materialanalysen: bei der heutigen Nacht der Wissenschaft nutzen Politiker wie… weiterlesen

Erstsemester

Schon Kick-off generiert Mehrwert

"Einen sehr interessanten Vortrag" hat Jonathan Herdtweck gestern beim Kick-off seines dualen Masterstudiums gehört. Unter dem Titel "Erfolgreich in… weiterlesen

Erstsemester bei der Begrüßung in der Aula

Netzwerken beim Ersti-Start

Rege Diskussionen und intensives erstes Netzwerken: Der heutige Start ins Wintersemester war bis in den Abend hinein von lebendigem Austausch und… weiterlesen

Unterzeichnung der Verträge für die neue gemeinsame Bibliothek LIV - <br />
von links Prof. Dr.-Ing. Oliver Lenzen (HHN), Prof. Arnold van Zyl (DHBW), Prof. Dr. Tomas Bayon (GGS), Barbara Tasch (TUM Campus Heilbronn), Prof. Reinhold R. Geilsdörfer (DSS)

Vertragsunterzeichnung für die Hochschulbibliothek LIV

Es ist das neue, weithin sichtbare Glanzstück der Hochschulstadt Heilbronn: das Zentralgebäude der gemeinsamen Hochschulbibliothek „LIV – Lernen.… weiterlesen

Quelle: Dieter Schwarz Stiftung

Einladung zur Nacht der Wissenschaft am 10. Oktober

Am 10. Oktober öffnen alle Hochschulen und Institutionen auf dem Bildungscampus ihre Türen und laden mit einem bunten Programm zur Nacht der… weiterlesen

Schaubild zum flexiblen Studium

Video: So flexibel ist der Duale Master

Über 250 Module hat der Master der DHBW im Programm. Ein Erklärvideo zeigt, welche Flexibilität Studierende dadurch im Studium haben. weiterlesen

Arbeitgeber in Produktionshalle

Das können Arbeitgeber anbieten

Neue Broschüre mit Empfehlungen und Anregungen für die Gestaltung der Weiterbildungsvereinbarung mit Master-Studierenden online. weiterlesen

Kooperation mit Indien

Der Duale Master wird noch internationaler: Studierende des Indo-German Training Centre (IGTC) können durch eine neue Kooperation einen Dualen Master… weiterlesen

Neue Netzwerke knüpfen und bestehende ausbauen

Über 70 DHBW Alumni trafen sich auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn. weiterlesen