Suchergebnisse

2566 Treffer:
1801.

Berufsperspektiven

 
Durch die gezielte Auswahl aus den angebotenen Modulen können Studierende in ihrem Masterstudium individuelle inhaltliche Schwerpunkte setzen. Als spezialisierte Fach- und Führungskräfte arbeiten…  

1802.

Unternehmens- und Nutzerdaten im Fokus

 
Zwei Personen posieren mit großen Buchstaben CAS Interview mit Prof. Dr. Petra Radke und Prof. Dr. Stephan Daurer, den Wissenschaftlichen Leitungen des Masterstudiengangs Media and Data-driven Business.  

1803.

Media and Data-driven Business - Ihre Studieninhalte

 
Ihre Studieninhalte Im Master Media and Data-driven Business setzen Sie sich zunächst mit den ökonomischen, psychologischen und technologischen Managementinhalten auseinander und erlernen…  

1804.

Erfolgreicher Lern-Baukasten für Data-Science

 
Frau interagiert mit digitaler Präsentation „Wenn die Daten nicht in Excel passen.“ Diese einfache Definition von Big Data (sie stammt von Stephane Hamel) stand am Anfang des Workshops zu Big Data von Prof. Dr.-Ing. Dennis Pfisterer. Seine…  

1805.

Prof. Dr. Martin Häfele

 
Prof. Dr. Martin Häfele  

1806.

Personalmanagement in Theorie und Praxis

 
Professionelle Frau in modernem Büro mit kreativen Ideen Wie eng im dualen Masterstudium Theorie und Praxis miteinander verzahnt sind und wie dabei auch die Dualen Partner profitieren, zeigt ein besonderes Projekt von Prof. Dr. Schirmer, dem…  

1807.

Berufsperspektiven

 
Das interdisziplinäre Modulkonzept des Studiengangs Media and Data-driven Business ermöglicht den Studierenden die individuelle Auswahl der Studieninhalte, um spezifischen Vorkenntnissen,…  

1808.

Berufsperspektiven - Exemplarische Kombinationen der Wahlmodule und Berufsfelder

 
Exemplarische Kombinationen der Wahlmodule und Berufsfelder Aufbauend auf den obligatorischen Modulen Media-, Communication- & Data-driven Business, Media Research & Psychology und…  

1809.

Heidrun Santo

 
Heidrun Santo  

1810.

Linda Oppel

 
Linda Oppel  

Suchergebnisse 1801 bis 1810 von 2566