Neuigkeiten am DHBW Center for Advanced Studies

Alumna Felina Walther. Foto: Leichtmobile

Wegweiser im Familienbetrieb

Gerade im Familienbetrieb der Eltern ist es wichtig, den eigenen Weg zu finden. Unsere Alumna Felina Walther zeigt mit ihrer Laufbahn, wie das… weiterlesen

Antriebstechnologien von morgen stark gefragt

Rund 100 Zuhörer*innen folgten am Dienstagabend dem Alumni-Vortrag von Dr. Ralph Lux und diskutierten intensiv mit. Die Online-Veranstaltung des… weiterlesen

Prof. Dr. Martina Klärle<br />
<br />
Foto: Frankfurt UAS / Benedikt Bieber

Neue Präsidentin der DHBW gewählt

Senat und Aufsichtsrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben am 15. Oktober die Vizepräsidentin der Frankfurt University of Applied… weiterlesen

Annika Maier, Jan Schierreich und Clara-Sophie Decker studieren den neuen Studiengang  „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“<br />
<br />
Foto: DHBW CAS

Digitale Teilhabe stärken

Der erste Jahrgang des Studiengangs Digitalisierung in der Sozialen Arbeit startet ins Masterstudium. Die Erstsemester Clara-Sophie Decker, Annika… weiterlesen

Tamara Balo und Leo Schwörer<br />
<br />
Fotos: <br />
Fotostudio Hofstätter in Ulm und Foto Fischer, Donaueschingen

Zukunftsthemen im Fokus

396 Studierende starten dieses Wintersemester ihr duales Masterstudium – 21 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Erstsemester Tamara Balo (Integrated… weiterlesen

Prof. Thomas Edig unterstützt den Dualen Master der DHBW von Anfang an. Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge Hannover

„Das Potenzial dieser Vielfalt ist unschlagbar“

100 Studierende vom DHBW CAS, von der HHN und der TUM ließen dafür ihren Feierabend sausen: Prof. Thomas Edig sprach über „Leadership und Purpose:… weiterlesen

Für alle, die künftig Funktionen für hochautomatisiertes und vollautomatisiertes Fahren analysieren und entwickeln können wollen. Foto: metamorworks - stock.adobe.com

Expertise für: Fahrerassistenzsysteme

Studienmodul – einzeln, im Zertifikatsprogramm Elektromobilität oder im Dualen Master. Start am 21. Oktober. weiterlesen

Vorreiter im 3G-Hochschulbetrieb

Was ist das: etliche junge Menschen mit Unterlagen in der Hand – jeweils mit knapp zwei Metern Abstand voneinander – zügig vorrückend in Richtung… weiterlesen

Foto: Gorodenkoff Productions OU

Elektromobilität, KI und Co.

Der Fachbereich Technik bietet ab September zehn neue Zertifikatsprogramme im Rahmen der Wissenschaftlichen Weiterbildung an. weiterlesen

Foto: fizkes - stock.adobe.com

Schlüsselkompetenzen erforschen

Das duale Masterstudium am DHBW CAS bildet Fach- und Führungskräfte berufsintegrierend weiter. Dabei geht es um die Weiterentwicklung der fachlichen… weiterlesen