Neuigkeiten am DHBW Center for Advanced Studies

Foto: ©vegefox.com - stock.adobe.com

Daten & Mindset sind das neue Öl

Wie tiefgreifend die Transformation durch neue Technologien in der Automobilindustrie ist und welche Chancen und Herausforderungen darin liegen,… weiterlesen

Foto: Schmidtworks

Neue Studiengänge für aktuelle Herausforderungen

Antworten auf aktuelle Herausforderungen entwickeln – dieses Ziel verbindet die neuen Studienangebote des DHBW CAS. Neu sind die Masterstudiengänge… weiterlesen

Ulrike Bunz, Leiterin der Studie, stellt die Ergebnisse vor (Foto: DHBW CAS)

Persönliche Entwicklung als Schlüssel zum Erfolg

Eine Studie des DHBW CAS zeigt: Schlüsselkompetenzen sind ein zentraler Faktor für Erfolg und Wirksamkeit im Berufsalltag. Die befragten Studierenden… weiterlesen

Die Preisträger*innen des EY-Preises 2022 (Fotos: privat)

Preiswürdige Masterarbeiten

Hervorragende Leistungen in Themenfeldern wie Marketing, Accounting und Controlling oder auch Personalmanagement – für ihre Abschlussarbeiten… weiterlesen

Prof. Arnold van Zyl mit seiner Nachfolgerin, Prof. Dr. Martina Klärle (v. l.). Foto: DHBW / Reiner Pfisterer

Amtsübergabe: Martina Klärle ist neue Präsidentin der DHBW

Die mit rund 34.000 Studierenden größte Hochschule des Landes Baden-Württemberg hat eine neue Präsidentin. Prof. Dr. Martina Klärle übernimmt das Amt… weiterlesen

Prof. Dr. Andreas Föhrenbach (Dekan Technik) mit den Wissenschaftlichen Leitern Prof. Dr.-Ing. Florian Schleidgen und Prof. Dr.-Ing. Thilo Gamber.

Klar Richtung Führungsverantwortung

Technologisch versierte Führungskräfte entwickeln – das ist das Ziel des neuen dualen Masterstudiengangs Executive Engineering. Prof. Dr.-Ing. Thilo… weiterlesen

Chris Neumann, bisher zuständig für Finanzen, ist neuer Verwaltungsdirektor des DHBW CAS

Neuer Verwaltungsdirektor mit DHBW-Weitblick

Er hat schon einige Erfahrungen an der DHBW im Gepäck: Chris Neumann, der neue Verwaltungsdirektor des Centers for Advanced Studies der DHBW. Der… weiterlesen

Auf der Überholspur, mitten in Corona

Auf der Überholspur – und das mitten in der Corona-Pandemie – so lässt sich das Jahr 2021 am DHBW CAS charakterisieren. Die Corona-Pandemie blieb zwar… weiterlesen

Marc Konrad, Sprecher der Siemens-Niederlassung Stuttgart Foto: Siemens AG

Weiterbildung garantiert Siemens-Erfolg

Siemens gehört zu den Riesen unter den Dualen Partnern der DHBW. Der Weltkonzern baut die Weiterbildungsangebote für seine Mitarbeiter*innen… weiterlesen

Preisträger Maximilian Henrik Herr (li) mit seinem Studiengangsleiter für Wirtschaftsinformatik – Application Management Prof. Dr. Jan Michael Olaf. Quelle: DHBW Lörrach

Digital, günstig, entlastend: preisgekrönt

Noch kein Master und schon honoriert: Maximilian Henrik Herr aus Elzach, der sich aktuell über Zertifikatsprogramme am DHBW CAS auf den Dualen Master… weiterlesen