Neuigkeiten am DHBW Center for Advanced Studies

Foto: ©Jacob Ammentorp Lund - stock.adobe.com

Neue Vortragsreihe für Personaler*innen

Die Professorinnen und Professoren des Masterstudiengangs Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie laden ein: Ab dem 25. Februar 2021 diskutieren… weiterlesen

Monika Bolz arbeitet bei der Stadt Heilbronn und bildet sich im Zertifikatsprogramm Digitalisierung in der Sozialen Arbeit am DHBW CAS weiter.<br />
Foto: Ühlin/Stadt Heilbronn<br />

Für die Soziale Arbeit digital up to Date sein

Der neue Masterstudiengang Digitalisierung in der Sozialen Arbeit startet im Oktober 2021. Bereits seit Herbst 2020 bietet das DHBW CAS ein… weiterlesen

Foto: ©JiSign - Fotolia

Bewerbungsstart für das Wintersemester 2021/2022

Los geht’s: Am heutigen 1. Februar beginnt der Bewerbungszeitraum für den Studienstart zum Wintersemester 2021/2022. weiterlesen

Foto: ©Laura Сrazy - stock.adobe.com

So lernen Sie charismatisch aufzutreten

Charisma ist eine Eigenschaft, die Menschen ansprechend, überzeugend und attraktiv wirken lässt. Doch kann man Charisma lernen? weiterlesen

Foto: Claudia Fy

Darum den Dualen Master studieren

Was motiviert die Studierenden, einen dualen Masterstudiengang am DHBW CAS zu beginnen? Die Auswertung der Erstsemesterbefragung gibt Antworten… weiterlesen

Foto: AdobeStock, Gorodenkoff Productions OU

Machine Learning: „Das wird im Job relevant!“

Wie funktioniert Maschinelles Lernen? Im Studienmodul „Advanced Machine Learning & Deep Learning“ erfahren Master-Studierende und… weiterlesen

Foto: Schmidtworks

Ein gutes Jahr – trotz Corona

Neue Studiengänge, erfolgreiche Onlinelehre und mehr Absolvent*innen & Duale Partner weiterlesen

Prof. Dr. Daurer und Prof. Dr. Radke vor dem DHBW CAS

Unternehmens- und Nutzerdaten im Fokus

Interview mit Prof. Dr. Petra Radke und Prof. Dr. Stephan Daurer, den Wissenschaftlichen Leitungen des Masterstudiengangs Media and Data-driven… weiterlesen

Bild: ©BullRun - stock.adobe.com

Erfolgreicher Lern-Baukasten für Data-Science

„Wenn die Daten nicht in Excel passen.“ Diese einfache Definition von Big Data (sie stammt von Stephane Hamel) stand am Anfang des Workshops zu Big… weiterlesen

Bild: Rainer Berg/Plainpicture

Personalmanagement in Theorie und Praxis

Wie eng im dualen Masterstudium Theorie und Praxis miteinander verzahnt sind und wie dabei auch die Dualen Partner profitieren, zeigt ein besonderes… weiterlesen