Neuigkeiten am DHBW Center for Advanced Studies

Foto: Andor Bujdoso - stock.adobe.com

Nachhaltigkeit ist die Zukunft für die deutsche Bauwirtschaft

Die Europäische Union will im Rahmen des Green Deals den Gebäudebestand bis zum Jahr 2050 vollständig dekarbonisieren, so dass Gebäude nur noch… weiterlesen

Anna-Lena Schmid, Malinda Helmcke und Sina Fantini sind drei der 22 Erstsemesterstudierenden im neuen Masterstudiengang Advanced Practice in Healthcare

Machen Sie das Gesundheitssystem ein bisschen besser

Für 22 der 360 neuen Studierenden am DHBW CAS steht dieses Wintersemester eine besondere Premiere an: sie sind die ersten Studierenden im neuen… weiterlesen

Prof. Dr. Monika Gonser, Leiterin der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg am DHBW CAS bei der 30-Sekunden-Präsentation ihres Thema auf dem AI Transfer Congress der DHBW

Künstliche Intelligenz für Gegenwart und Zukunft

„Künstliche Intelligenz kann unsere Lebenswelt grundlegend verändern.“ Mit dieser umfassenden Feststellung begrüßte DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina… weiterlesen

Prof. Dr. Joachim Frech, Direktor des DHBW CAS, ist Vordenker und Wegbereiter der Soft Skills im Masterstudium

Der Weg zum Ingenieur umfasst mehr als gute Klausuren

Es scheint heute absolut selbstverständlich: neben Fachkompetenz fördern die dualen Masterstudiengänge am DHBW CAS auch die Persönlichkeitsentwicklung… weiterlesen

Professor Dr. Michael Schröder, Wissenschaftlicher Leiter am DHBW CAS im Masterstudiengang Supply Chain Management, Logistics, Production

„Die globalen Lieferketten müssen neu justiert werden“

Die Coronakrise und der Krieg in der Ukraine haben bewährte Beschaffungskonzepte an ihre Grenzen gebracht. Prof. Dr. Michael Schröder,… weiterlesen

Tabea Friedl arbeitet in der Center-Koordination EVA2 und SUV der Mercedes-Benz AG und absolviert das Zertifikatsprogramm Elektromobilität am DHBW CAS<br />
         <br />
(Foto: privat)

„Ich will wissen, wovon ich spreche“

Tabea Friedl ist Maschinenbauerin durch und durch – und bald die erste Absolventin des Zertifikatsprogramms Elektromobilität, einem von mehreren neuen… weiterlesen

Foto: Vasyl - stock.adobe.com

Der Master bringt Entwicklungsschub

Die Alumni des DHBW CAS blicken in der Absolvent*innenbefragung auf zwei Jahre Studium und Berufstätigkeit zugleich zurück. Von dieser engen… weiterlesen

Trauer um Prof. Dr. Erich Klaus

Das DHBW Center for Advanced Studies und die DHBW Villingen-Schwenningen nehmen mit großer Betroffenheit und Trauer Abschied von Professor Dr. Erich… weiterlesen

Präsidentin Klärle begeistert über Weiterbildungsangebote

Nach zwei Jahren Online-Sitzungen tagte die Fachkommission Technik erstmals wieder in Präsenz und hatte sich dazu die Räumlichkeiten des DHBW CAS… weiterlesen

Wiedersehensfreude am DHBW CAS

Am Freitag lud das DHBW CAS die Absolvent*innen der letzten beiden Abschlussjahre zu einer nachträglichen Feier auf den Bildungscampus Heilbronn ein.… weiterlesen